Einen Campingplatz ansprechend und sicher gestalten

Zu den beliebtesten Urlaubsformen gehört auch das Campen und diese Art zu reisen, gewinnt immer mehr Anhänger. Damit der Campingurlaub wirklich schön und erholsam wird, ist es wichtig, dass ein Campingplatz entsprechend gestaltet ist.

Nun kann man sich fragen, was einen guten Campingplatz ausmacht? Nachfolgend werden dazu wichtige Punkte erläutert.

Die wichtigsten Punkte kurz aufgezählt:

  • Ein ansprechender Campingplatz verfügt über eine gute Lage und Ausstattung, freundliches Personal und ist sauber sowie sicher.
  • Ein weiterer Pluspunkt ist eine abwechslungsreiche Umgebung mit schönen Landschaften als auch attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
  • Eine überwiegend hohe Gästezufriedenheit sowie positive Internet-Bewertungen sind Merkmale für einen guten Campingplatz.

Wichtige Punkte, die einen guten Campingplatz ausmachen können:

Die Lage

Für einen ansprechenden Campingplatz ist eine gute Lage/Umgebung ein wichtiger Faktor. Eine Lage direkt an einem Gewässer oder in einer tollen Landschaft ist optimal. Dazu sollte es eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel als auch Einkaufsmöglichkeiten geben.

Besonders reizvoll im Sommer sind Campingplätze direkt an einem Fluss, am Meer oder Seeufer, zum Entspannen und Baden. Für das Wintercamping ist zum Beispiel ein Platz in der Nähe der Lifte und Pisten ideal, um den Weg dorthin zu erleichtern.

Ein sicherer Zaun ist nicht nur für Hundehalter ideal

Campingplätze sollten natürlich auch für Sicherheit sorgen. Dazu gehört, das potentiell gefährliche oder schützenswerte Bereiche abgeschirmt, beziehungsweise eingezäunt sind. Eine perfekte Zaun-Lösung ist zum Beispiel der Doppelstabmattenzaun. Entsprechende Doppelstabmattenzäune können an den jeweiligen Einsatzort angepasst werden (z.B. Höhe, mit oder ohne Tor oder Sichtschutz), sind relativ einfach zu montieren sowie pflegeleicht. Zäune dienen dann beispielsweise dazu, um sichere Spielbereiche für Kinder zu schaffen oder auch als Tiergehege. Auch werden Gäste, die mit ihrem Hund reisen, dankbar sein, wenn es eingezäunte Parzellen gibt. Denn vor allem bei Urlauben mit mehreren Hunden bieten umzäunte Parzellen viele Vorteile. Lange Leinen werden sich nicht um jeden Stuhl wickeln, die Vierbeiner können einfach Plätze wechseln, ohne sich zu verheddern und Menschen, die Angst vor Hunden haben, können entspannt an Plätzen mit Hunden vorbeigehen.

Saubere Campingplätze

Sauber sollte jeder Campingplatz sein, damit sich Gäste wohlfühlen. Das gilt insbesondere für Sanitäranlagen. Aber auch gepflegte Stellplätze wissen die Gäste sehr zu schätzen. Das regelmäßige Reinigen sowie Desinfizieren der Sanitäranlagen sind nötig, um Krankheiten vorzubeugen. Dazu muss die Entsorgung des Abfalls und Abwassers hygienisch und einwandfrei erfolgen.

Die Ausstattung

Eine ausreichende und zeitgemäße Ausstattung ist natürlich auch wichtig, um auch verschiedene Camper-Typen ansprechen zu können. So gehören beispielsweise die stabile Stromversorgung, ausreichend Wasseranschlüsse sowie ein guter WLAN-Empfang mit dazu. Ein Geschäft mit den wichtigsten Lebensmitteln sowie nützlichem Campingbedarf vor Ort ist vorteilhaft und erleichtert die Versorgung. Gern gesehen sind ebenso Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Kinderspiel- oder Hundeplätze, Sport- oder Fitnessangebote als auch ein Swimmingpool.

Das Campingplatz-Personal

Auf einen Campingplatz sollte das Personal ansprechbar, freundlich und hilfsbereit sein. Für Fragen und bei Problemen müssen Gäste einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort haben. Außerdem ist bei Beschwerden eine schnelle Reaktion wichtig sowie bei der Anreise ein Empfang, bei dem man sich willkommen fühlt.

Die Umgebung

Eine ansprechende Umgebung/Landschaft mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten werden den Aufenthalt abwechslungsreich und interessant gestalten. Ebenso sind kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Nähe eine schöne Ergänzung für die Freizeitgestaltung.

Die Zufriedenheit der Gäste

Wenn die überwiegende Zahl der Gäste zufrieden ist, ist dies ein Hinweis für einen guten Campingplatz. Positive Internetbewertungen sowie Empfehlungen von Freunden oder der Familie können die Qualität des Platzes widerspiegeln. Gibt es eine hohe Gäste-Zufriedenheit, ist dies für das Image des Campingplatzes gut und sorgt ebenso für wiederkehrende Besucher.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)